Jetzt Deutschlandticket bestellen: Hier finden Sie alle Infos.

Menü
Scheinwerfer und Blinker der Vamos-StadtBahn in der Nahaufnahme, im Hintergrund ein moBiel-Bus.

Die Mobilitätslinie für den Bielefelder Süden

Das Projekt im Überblick

Hintergrund

In seiner Sitzung vom 25. Juni 2015 beauftragte der Rat der Stadt Bielefeld uns und die Stadtverwaltung mit den Planungen für eine StadtBahn-Verlängerung der Linie 1 nach Sennestadt – mit dem Ziel, das Baurecht bzw. einen Planfeststellungsbeschluss herbeizuführen. Am 2. Februar 2016 beschloss der Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Bielefeld, dass hierbei die Stadtbezirke Brackwede, Senne und Sennestadt mit einer hochwertigen StadtBahn-Erschließung miteinander zu verbinden sind und diese in Anlehnung an den Bestand als Hochflursystem auszubilden ist. 

Mobilitäts- und Komfortgewinn in Sennestadt, Senne und Brackwede

Verbesserte Anbindung von Gütersloh, Oerlinghausen und Schloß Holte-Stukenbrock

Mit der Verlängerung der StadtBahn-Linie 1 schaffen wir für rund 85.000 Einwohner:innen in Sennestadt, Senne und Brackwede einen deutlichen Mobilitäts- und Komfortgewinn. Auch die Nachbarkommunen Gütersloh, Oerlinghausen und Schloß Holte-Stukenbrock profitieren von der verbesserten Anbindung an die Bielefelder Innenstadt. 

Die verlängerte Linie wird die Stadtteile an das StadtBahn-Netz anbinden und so die Mobilitätslücke in den Bielefelder Süden schließen. Somit wird die StadtBahn-Linie 1 zur Mobilitätslinie für den Bielefelder Süden. 

Projekt aktuell am Ende der Vorplanung

Aktuell befindet sich das Projekt am Ende der Vorplanung. Dabei stehen Voruntersuchungen entlang der gesamten Strecke im Vordergrund. Erst im weiteren Verlauf der Planung werden die Ergebnisse der Vorplanung vertieft. Dabei kann es auch zu Veränderungen in Bezug auf die Ergebnisse der Vorplanung kommen. 

moBiel und der Stadt Bielefeld ist es dabei wichtig, frühzeitig mit den Bürger:innen ein attraktives und bürgernahes Verkehrskonzept für den Bielefelder Süden rund um die Mobilitätslinie gemeinsam zu entwickeln sowie die Anregungen und Bedenken vor Ort ernst zu nehmen. 

Am Ende steht das Planfeststellungsverfahren, ein Genehmigungsverfahren für größere Infrastrukturvorhaben (z.B. auch Straßen, Eisenbahnen, Energieleitungen, etc.), die eine Vielzahl von öffentlichen und privaten Interessen berühren. 

Alle Infos im Überblick

Arrow Circle Right    Endstelle Sennestadt Nord

Arrow Circle Right    Nahverkehrskonzept im
       Bielefelder Süden

Arrow Circle Right    Planung entlang der L756

Arrow Circle Right    Endstelle Sennestadt Nord


Arrow Circle Right    Die häufigsten Fragen & Antworten 

Arrow Circle Right    Kontaktformular

Arrow Circle Right    Die wichtigsten Infos zum Download

Chat

* Pflichtfelder