Der Tierpark-Kalender feiert in diesem Jahr seinen 6. Geburtstag: Der Fotografin Sarah Jonek gehen die Motive trotzdem nicht aus. Auch für dieses Jahr stellte sie zwölf eindrucksvolle Motive aus dem Tierpark Olderdissen zusammen.
Aktuelle News
Hier finden Sie unsere aktuell gültigen Neuigkeiten zu Tickets, Tarifen, Angeboten und Freizeitthemen.


Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten von moBiel für Montag, 27. März zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.
Von 4:00 Uhr am Montagmorgen bis 4:00 Uhr am Dienstagmorgen wird es zu massiven Beeinträchtigungen für StadtBahn und Bus kommen.
Hier finden Sie alle aktuellen Hinweise und Informationen.

In der Nacht von Samstag, 25. auf Sonntag, 26. März 2023 werden die Uhren von 2:00 Uhr Winterzeit auf 3:00 Uhr Sommerzeit umgestellt.
Eine Übersicht aller Fahrzeiten unserer NachtBusse sowie die jeweils geltenden Tarife finden Sie hier.

Am Samstag, 25. März 2023 rufen die Stadt Bielefeld und der Umweltbetrieb zu einem gemeinsamen Aktionstag für mehr Stadtsauberkeit auf.
In der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr können alle Bürger:innen dazu beitragen, die Stadt und die Natur von Müll zu befreien. Anschließend sind alle Teilnehmer:innen ab 13:00 Uhr zu einer Abschlussveranstaltung auf dem Betriebshof Mitte (StadtBahn-Linie 2, Haltestelle Finkenstraße) eingeladen.
Die Anmeldebestätigung dient zwischen 8:00 und 16:00 Uhr als Ticket für Bus und StadtBahn innerhalb Bielefelds.

Seit dem Start der moBiel YOU App haben uns viele Kundenrückmeldungen erreicht – vielen Dank dafür!
Wir nehmen diese sehr ernst und arbeiten ständig an Verbesserungen, um eine App zu erschaffen, deren Funktionen sich an euren Anforderungen orientiert.
Einen Überblick über alle aktuellen und noch geplanten Entwicklungen findet ihr hier auf der Seite, die wir regelmäßig aktualisieren.

Ab Mitte März 2023 sanieren wir den Asphalt im Bereich der Gleise auf der Detmolder Straße (StadtBahn-Linie 2).
Die Arbeiten finden nachts von Montag, 13. März 2023, bis voraussichtlich Ende April 2023 zwischen Sieker und Landgericht statt.

Das bundesweit gültige Deutschlandticket wird am 1. Mai 2023 eingeführt.
Ab sofort können Sie das Ticket hier auf der Website, in der moBiel YOU App und über das JobTicket-Portal vorbestellen!
Nur als moBiel-Kunde erhalten Sie mit dem Deutschlandticket weitere tolle Vorteile: wie 60 Freiminuten bei jeder Buchung eines meinSiggi-Fahrrads.

Ab kommender Woche (6. März) zählt und befragt moBiel die Fahrgäste auf der StadtBahn-Linie 1 zwischen den Haltestellen Landgericht und Senne.
Geschulte Erhebungsteams des Dienstleisters SOKO (Sozialforschung und Kommunikation) erfassen dafür die ein- und aussteigenden Fahrgäste direkt in den Fahrzeugen und befragen diese nach ihrem vor- und nachgelagerten Umstieg. Das Erhebungspersonal kann sich mit entsprechenden Ausweisen legitimieren.

Am Samstag, 25. Februar, geht unser erstes Radiomagazin in diesem Jahr auf Sendung. Friederike Langer von moBiel informiert zum DeutschlandTicket, das ab Anfang März bei moBiel zu bestellen ist, und verrät Neues zur App moBiel YOU, über die nicht nur das DeutschlandTicket praktisch und einfach gekauft werden kann.
Also einschalten: Am Samstag, 25. Februar, von 12:00 bis 13:00 Uhr.

Auch für uns ist das Thema Energiesparen wichtig. Darum haben wir intern unsere Prozesse geprüft und wo möglich angepasst.
Lesen Sie hier im Detail, welche Maßnahmen wir bereits ergriffen haben.
Sie lassen das eigene Auto regelmäßig stehen und nutzen bereits Bus und Bahn mit Ihrem Abo oder unsere Sharing-Angebote? Dann tun auch Sie schon viel für die Umwelt – vielen Dank! Bei den Stadtwerken Bielefeld und im Jahnplatz Nr. 5 erhalten Sie noch mehr Tipps zum Energiesparen.

Feiern auf Schienen? In Bielefeld kein Problem. Am Freitag, 3. März 2023, startet der Sparren-Express in die neue Saison. Auch die Oldtimer-Bahn ist ab Mitte März 2023 zurück auf den Gleisen der Stadt. Tickets sind ab sofort im ServiceCenter moBiel erhältlich.

Pressemitteilung der OWL Verkehr
In einer Sondersitzung haben die Gesellschafter der OWL Verkehr GmbH die Einführung des Deutschlandtickets beschlossen. Damit sind die Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger in den Kreisen Minden-Lübbecke, Herford, Lippe, Gütersloh sowie der Stadt Bielefeld die ersten im WestfalenTarif, die den Weg für das Ticket frei machen.

Marita Hof wohnt in der Nähe der Haltestelle Nordpark und fährt viel mit der Stadtbahn. Sie ist eine von derzeit 1.500 Fahrgästen des Pilotprojektes, bei dem Neumieter von BGW und Freie Scholle seit Oktober 2021 ein Ticket zum Mietvertrag automatisch dazu bekommen.
Zwei Jahre lang läuft die Testphase, das Ticket kostet 12,50 Euro im Monat. Gemeinsam mit moBiel haben sie das Nutzungsverhalten im ersten Jahr nun ausgewertet und sind mit den ersten Erkenntnissen zufrieden.

Leider kommt es aktuell zu Fahrtausfällen. Die aktuelle Übersicht finden Sie auf dieser Seite.
Letzte Aktualisierung: Freitag, 24. März, 13:30 Uhr
Durch Störungen im Betriebsablauf kann es zu weiteren kurzfristigen Ausfällen kommen – bitte beachten Sie dafür die moBiel YOU App.
Fahrtausfälle zeigt die App eine Stunde vor der regulären Abfahrt an.

Ab Montag, 9. Januar 2023 gibt es einige Änderungen beim Angebot von zusätzliche Fahrten im Schulverkehr.
Eine Übersicht, welche Zusatzfahrten weiterhin stattfinden, finden Sie hier.

Nachdem wir bereits im September einzelne Linien gekürzt hatten, müssen nun weitere Linien ausgedünnt werden. Um den Fahrgästen wieder verlässliche Verbindungen anbieten zu können, passen wir ab dem 9. Januar 2023 auf fünf weiteren Bus-Linien die Fahrpläne an.

Am Montag, 2. Januar 2023 startet die erste Schnellbuslinie von Bielefeld bis Enger – Spenge. Der Schnellbus fährt montags bis freitags zwischen 6:00 Uhr und 20:00 Uhr sowie samstags zwischen 9:00 Uhr und 19:00 Uhr jeweils stündlich.
Mit nur 27 Minuten (BI HBF Enger Kleinbahnhof) bzw. 35 Minuten (BI HBF Spenge ZOB) bietet er die schnellste Verbindung.

Falls mal wieder etwas mehr als üblich transportiert werden muss, gibt es in Bielefeld ab sofort eine weitere, praktische Möglichkeit: Das meinSiggi-Angebot erweitert sich um die eCargo-Bikes.

Vorhandenes Guthaben aus der moBiel-App kann nicht in die moBiel YOU App übernommen werden. Registriere dich zunächst in der moBiel YOU App – die Übernahme deiner Daten erfolgt nicht automatisch.

In der Stapenhorststraße startet am 14. November die letzte Bauphase für ein großes Strom-Infrastrukturprojekt im Bielefelder Westen.
Ab Januar 2023 wird die Stapenhorststraße zwischen Am Zwinger und Melanchthonstraße voll gesperrt. Dann sind auch Umleitungen für die Bus-Linien 21, 27, 158 und N1 nötig. Die Umleitung dauert voraussichtlich bis Oktober 2023.
Alle aktuellen Infos zur Umleitung finden Sie in Kürze hier!

Im Juni, Juli und August 2022 galt die deutschlandweite 9-Euro-Ticket-Aktion der Bundesregierung. Für nur 9 Euro pro Monat konnte der Nahverkehr in ganz Deutschland genutzt werden. Und nun?
Welches Ticket ist für mich am günstigsten? Wie bleibe ich flexibel und kann trotzdem sparen? Mit unseren Ticket-Tipps finden Sie gewiss das richtige Ticket für Sie.

Fahrgäste, die die öffentlichen Verkehrsmittel besser kennenlernen möchten oder sich unsicher bei der Wahl der richtigen Verbindung sind, können sich von einem Mobilitätsexperten kostenlos begleiten lassen.
Das Training richtet sich sowohl an unsichere und mobilitätseingeschränkte Fahrgäste, als auch an ihre Begleitpersonen und andere interessierte Fahrgäste, die den ÖPNV bislang nicht oder kaum genutzt haben.

Pressemitteilung des WestfalenTarifs
Zum 1. August werden im WestfalenTarif die Ticketpreise angepasst. Die Preise werden dabei um durchschnittlich circa 1,85 Prozent angehoben. Durch Änderungen im Ticketsortiment wird das Angebot für die Fahrgäste weiterentwickelt: Für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden gibt es ab August ein neues JobTicket. Des Weiteren wird der Geltungsbereich des 8 Tage FlexTickets erweitert und die SchnupperAbo-Aktion verlängert.

Wer Nordrhein-Westfalen in all seinen Facetten entdecken und dabei noch nachhaltig unterwegs sein möchte, sollte jetzt die Wanderstiefel polieren und schnüren: Die neun neuen Wandertouren für „NRW entdecken“ sind da und zeigen, wie unfassbar viel die Region zu bieten hat.

Sie sehen aus wie normale Busse, in Ihnen steckt aber hochmoderne Technologie.

Um Barrieren abzubauen und den Zugang zum Bielefelder Nahverkehr zu erleichtern, haben wir gemeinsam mit dem Büro für Leichte Sprache »Alles klar für alle«, die relevanten Informationen zur Fahrt mit Bus und StadtBahn auf unserer Webseite in Leichter Sprache zusammengestellt. Zusätzlich wurde eine Broschüre in Leichter Sprache entwickelt.

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zu den Maßnahmen in Zusammenhang mit COVID-19.
Die Maskenpflicht in Bus & Bahn endet zum 1. Februr 2023!
Die Mobilitätslinie für den Bielefelder Süden
Alle Infos zu den Planungen
Die Mobilitätslinie ist eines unserer zentralen Ausbauprojekte für die Zukunft. Mit der Verlängerung der StadtBahn-Linie 1 nach Sennestadt wird die Mobilitätslücke zwischen der Innenstadt und dem Bielefelder Süden geschlossen.
Alles rund um die Planungen erfahren Sie auf der Projektseite.
Aktuelles aus der Unternehmensgruppe
Lesen Sie den neuen »mein REPORT«
Unsere Kundenzeitung meinREPORT versorgt Sie zweimal im Jahr mit Verbrauchertipps und Wissenswertem aus Bielefeld und der Region.
Laden Sie sich die neueste Ausgabe einfach als PDF-Datei herunter.