Menü

Park dein Rad 24/7 sicher bei uns

Neues Zugangssystem für RadHaus, RadParks und Radstation

Ob für einen Tag oder ein ganzes Jahr, ob im RadHaus oder in einem der RadParks:

In Zukunft parkst du dein Fahrrad dank des einheitlichen Zugangssystems rund um die Uhr sicher in all unseren Abstellanlagen.

Den Anfang macht das RadHaus am Niederwall, wo das System seit dieser Woche läuft und damit auch schon passend zum Leinewebermarkt genutzt werden kann. Anschließend folgen in den kommenden Monaten die Radstation und die RadParks.

Das ist das RadHaus

Das RadHaus am Niederwall kann seit mehr als einem Jahr von Radfahrenden genutzt werden. Vor allem die zentrale Lage ist praktisch für regelmäßige Pendler sowie für gelegentliche Fahrten in die Innenstadt.

Unweit des Jahnplatzes stehen im RadHaus 184 moderne Stellplätze in Doppelstockparkern sowie acht Stellplätze für Lastenräder zur Verfügung. Für das Aufladen von Pedelec-Akkus gibt es zwölf Schließfächer mit Lademöglichkeit. Mit der Einführung des Zugangssystems bietet die Abstellanlage zukünftig einen weiteren Mehrwert.

Gesicherter Zugang dank Buchung per Smartphone, Tablet & PC

Möglich ist die Buchung eines Stellplatzes künftig über www.radbox.nrw. Das Reservieren ist einfach und mit ein paar Klicks auf dem Smartphone, dem Tablet oder dem Computer zu erledigen: Das Portal aufrufen, die passende Abstellanlage wählen und den Parkplatz fürs Rad aussuchen. Nach der Buchung erhalten Kund:innen eine TAN und einen QR-Code – hiermit ist der Zugang an der jeweiligen Station möglich.

„Für die Nutzerinnen und Nutzer ist das System einfach und schnell zu bedienen. Und es hat den Vorteil, dass ich mir direkt einen festen Platz in einer der Abstellanlagen sichern kann“, sagt moBiel-Projektleiterin Jana Wörmann. Ohne vorherige Buchung ist ein Zugang zum RadHaus, zur Radstation und den RadParks (Hauptbahnhof, Ishara und Sennestadt) nach der Einführung des Systems nicht mehr möglich. Wörmann: „Wir starten mit dem RadHaus. Im Laufe des Sommers soll das Zugangssystem dann an allen weiteren Standorten zur Verfügung stehen.“

Parken unter 24 Stunden kostenfrei

„Für Radfahrerinnen und Radfahrer ist der Zugang über ein zentrales Buchungssystem äußerst praktisch. Zudem können die Nutzenden ihr Rad nun an allen Fahrradabstellanlagen rund um die Uhr sicher abstellen und sind nicht auf Öffnungszeiten und die Anwesenheit von Personal angewiesen. Parkt man unter 24 Stunden, ist das ganze sogar kostenfrei“, betont Christopher Reineking, stellvertretender Teamleiter Strategische Mobilitätsplanung bei der Stadt Bielefeld. Insbesondere für Gelegenheitsparker bietet sich damit künftig eine praktische und sichere Alternative.

Während der Umrüstung auf das neue Zugangssystem stehen die Radstation und die RadParks übergangsweise nicht zur Verfügung.

Alle Infos findest du unter

www.mobiel.de/radhaus

Alle Anlagen mit zentralem Zugangssystem

  • RadHaus, Niederwall 8 (Zugangssystem bereits in Betrieb)

Einführung des Zugangssystems in den kommenden Monaten:

  • Radstation, Nahariyastraße 3
  • RadParks: am Hauptbahnhof, am Ishara (Joseph-Massolle-Straße) sowie am Bahnhof Sennestadt

Tarife

  • Kostenfreies Parken bis zu 24 Stunden
  • Monatsticket (7 Euro; 5,60 Euro für Abokundinnen und -kunden)
  • Jahresticket (70 Euro; 56 Euro für Abokundinnen und -kunden)

Kund:innen, die bereits einen bestehenden Vertrag für die Nutzung der Radstation sowie der RadParks besitzen, informieren wir aktuell direkt per Post über die weitere Vorgehensweise.

meinSiggi

Dein flexibler Fahrradverleih

Du hast die Wahl: aus 25 E-Lastenrädern, 650 konventionellen Fahrrädern und 50 Pedelecs (E-Bikes) an insgesamt 18 Stationen.

Such und buch dir dein Fahrrad einfach über die moBiel YOU App.

mehr erfahren

Modernisierung der Hauptstraße in Brackwede

StadtBahn-Linie 1: Schildesche – Brackwede Bahnhof

Derzeit endet die Linie 1 an der (H) Brackwede Bahnhof. Es gibt ein umfangreiches Ersatzangebot mit Bussen in und um Brackwede.

mehr erfahren

Chat

* Pflichtfelder