Jetzt Deutschlandticket bestellen: Hier finden Sie alle Infos.

Menü

Erneuerung unserer Rolltreppen

an den Haltestellen Hauptbahnhof, Jahnplatz und Wittekindstraße

Gleich an drei StadtBahn-Haltestellen sind Sie zukünftig auf neuen und moderneren Rolltreppen unterwegs. Bis zum Jahr 2025 erneuern wir gemeinsam mit der BBVG die Rolltreppen an den Haltestellen Hauptbahnhof, Jahnplatz und Wittekindsstraße.

Los geht es ab Montag, 25. September 2023 mit den beiden Rolltreppen am Gleis 4 am Hauptbahnhof.

Hier finden Sie alle Infos und regelmäßige Updates zu den Arbeiten.


Weniger Verbrauch dank neuster Technik

Die meisten Rolltreppen in den betroffenen Haltestellen haben 33 Jahre lang ihren Dienst getan. „Die zukünftigen Modelle sind nicht nur auf dem neuesten Stand der Technik. Sie verbrauchen aufgrund einer effizienteren Motorleistung auch deutlich weniger Energie als die jetzigen und weisen mehr Hinweismöglichkeiten und Beleuchtungsoptionen für unsere Fahrgäste auf“, erklärt moBiel-Projektleiter Marko Micanovic.

Keine Einschränkungen für Fahrgäste

Der Zugang zu den jeweiligen Haltestellen und Gleisen ist weiterhin jederzeit möglich. Bitte nutzen Sie die Treppen und Aufzüge. Die StadtBahn fährt wie gewohnt – es kommt zu keinen Einschränkungen.


Wer, was und wann?

Infos zum Bauablauf

  • gemeinsam mit der Firma TKE, die bereits zahlreiche ähnliche Maßnahmen erfolgreich umgesetzt hat
  • nächtliche Arbeiten, um StadtBahn-Betrieb nicht zu beeinträchtigen
  • An- und Abtransport der Teile mit unserer Lore über die Gleise
  • intensive Vorplanung, um die reibungslose Zusammenarbeit aller Gewerke sicherzustellen

Schon gewusst?

Rolltreppen heißen in der Fachsprache eigentlich »Fahrtreppen« – denn sie fahren die Menschen nach oben bzw. unten.

Bilden die Metallelemente keine Stufen, sondern eine ebene Fläche, spricht man von einem »Fahrsteig«. Er ist z.B. am Eingang zur StadtBahn-Haltestelle Hauptbahnhof (Tüte) verbaut.


Fotostrecke

Ihr Blick hinter die Kulissen

In Kürze finden Sie hier regelmäßig Fotos von den nächtlichen Bauarbeiten.

NEU TagesTicket24

ab 1. August 2023

Das 24 StundenTicket wird zum TagesTicket24! Das Ticket ist weiterhin 24 Stunden gültig und nun deutlich günstiger. Dafür entfällt das 9 Uhr TagesTicket.

Bereits gekaufte und noch nicht entwertete Tickets sind noch bis zum 31. Oktober 2023 gültig. Sie können unentwertet innerhalb von 3 Jahren in unseren Kundenzentren umgetauscht werden. Für das 9 Uhr TagesTicket ist die Differenz zum neuen TagesTicket24 zu zahlen.

Modernisierung der Hauptstraße in Brackwede

StadtBahn-Linie 1: Schildesche – Brackwede Bahnhof

Ab Samstag, 1. April endet die Linie 1 an der (H) Brackwede Bahnhof. Es gibt ein umfangreiches Ersatzangebot mit Bussen in und um Brackwede.

mehr erfahren

Chat

* Pflichtfelder