Menü
Bus im Stadtbild

Prepaid-Karte

Einfach, flexibel & bargeldlos im Bus bezahlen

Mit der neuen Prepaid-Karte bezahlst du dein Ticket im Bus ab September 2025 bargeldlos – ganz ohne EC- oder Kreditkarte.

Die Prepaid-Karte funktioniert ähnlich wie eine Guthabenkarte: Du lädst sie in einer unserer Verkaufsstellen mit einem Betrag deiner Wahl auf und bezahlst damit dein Ticket am Automaten im Bus.

Info Circle   Die Prepaid-Karte ist kein Ticket, sondern dient ausschließlich als Zahlungsmittel.

Tipp: In unseren Kundenzentren kannst du dir die neuen Ticketautomaten in Ruhe anschauen, die im Bus verbaut sind – so bleibst du beim Ticketkauf ganz entspannt.

Hol dir deine Prepaid-Karte

Du bekommst und lädst die Prepaid-Karte hier:

  

Kennst du die schon?

Weitere interessante Seiten

So funktioniert die Prepaid-Karte

Karte holen & aufladen

Du erhältst die Karte in unseren Kundenzentren und Verkaufsstellen im Stadtgebiet. Dort kannst du sie direkt mit einem Betrag zwischen 10 € und 150 € aufladen – ganz bequem mit Bargeld oder auch bargeldlos.

Info   Die Karte selbst ist kostenfrei – du zahlst nur den gewünschten Aufladebetrag.

Im Bus bezahlen

Steig im Bus bitte durch die vordere Tür ein: Den Ticketautomaten findest du direkt hinter dem Fahrpersonal.

Wähle am Automaten dein gewünschtes Ticket und im letzten Schritt »Prepaid« als Zahlungsmethode aus. Halte die Karte vor das dunkle Feld unter dem Display, das für die bargeldlose Zahlung gedacht ist.

Der Ticketpreis wird automatisch vom Guthaben abgezogen.

Restbetrag sehen 

Der verbleibende Betrag wird dir am Automaten angezeigt. So hast du immer die volle Kontrolle über dein Guthaben.

Karte erneut aufladen

Du kannst die Karte jederzeit in unseren Kundenzentren und Verkaufsstellen erneut aufladen.

Info   Solltest du die Prepaid-Karte nach dem Abfahren des aufgeladenen Betrags nicht mehr benötigen, gib sie uns bitte wieder zurück.

Übertragbar & flexibel

Die Karte ist nicht personalisiert – so kannst du sie ideal gemeinsam als Familie oder für Betreuungspersonen nutzen.


Aufladen, einsteigen, Busfahren

Bis Ende 2025 bauen wir in allen unseren Bussen nach und nach neue Ticketautomaten ein, an denen nur bargeldlos gezahlt werden kann.

Mit der Prepaid-Karte bieten wir dir eine einfache und sichere Alternative zum Bargeld – besonders für Fahrgäste, die keine Bankkarte besitzen oder diese nicht im Bus einsetzen möchten.

Damit ist sie ideal für KindAls Kind gilt, wer unter 15 Jahre alt ist. Kinder unter 6 Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos mitfahren. Von 6 bis einschließlich 14 Jahren benötigt jedes Kind ein KinderTicket. Eine Ausnahme sind Kinder unter 7 Jahren, die noch nicht zur Schule gehen. Sie dürfen weiterhin kostenfrei mitfahren. , Jugendliche und alle, die weiterhin spontan im Bus ein Ticket kaufen möchten, aber auf Bargeld verzichten wollen. Mit der Prepaid-Karte zahlst du dein Ticket unterwegs sicher, einfach und ohne Bargeld oder Smartphone.

Die Prepaid-Karte wird ab Anfang September 2025 erhältlich sein.

Kein Video sichtbar? Bitte Cookies für den Bereich Marketing freigeben.

zum Video


FAQ

Prepaid-Karte

Wie funktioniert die Prepaid-Karte?

Du lädst die Karte vor der Fahrt mit einem Geldbetrag deiner Wahl auf (z.B. in einer unserer Verkaufsstellen) und kannst dabei mit Bargeld oder einem anderen Zahlungsmittel deiner Wahl bezahlen. Im Bus kannst du die Prepaid-Karte dann als Zahlungsmittel nutzen, wenn du nicht mit EC- oder Kreditkarte bezahlen möchtest.

Die Prepaid-Karte ist kein Ticket, sondern nur ein Zahlungsmittel.

Wann und wo kann ich die Prepaid-Karte kaufen?

Die Prepaid-Karte ist ab September 2025 in unseren Kundenzentren und Verkaufsstellen erhältlich. Im Bus nutzt du sie dann als Zahlungsmittel während des Ticketkaufs.

Wo kann ich die Prepaid-Karte aufladen?

Die Prepaid-Karte kannst du in unseren Kundenzentren und den Verkaufsstellen mit einem Betrag deiner Wahl aufladen.

Dabei hast du die Wahl zwischen Bargeld, EC-Karte, Kreditkarte, Debitkarte, Google Pay und Apple Pay.

Wo kann ich mit der Prepaid-Karte bezahlen?

Die Prepaid-Karte dient vorerst als Zahlungsmittel ausschließlich an den Ticketautomaten im Bus. Ob sie auch an anderen Stellen zum Einsatz kommen kann, ist derzeit in Klärung. 

Allgemeine Infos zu den Ticketautomaten im Bus
Ab wann wird es die neuen Ticketautomaten geben?

Die Fahrzeuge werden ab Anfang 2025 sukzessive umgerüstet. Die ersten Busse gehen Anfang März auf den Linien 30, 94, 135, 237 und 238 iin den regulären Betrieb. Planmäßig sollen alle Busse bis Ende des Jahres mit einem neuen Automaten ausgestattet sein.

Wird es auch Ticketautomaten in der StadtBahn geben?

Ein Einbau von Ticketautomaten in der StadtBahn ist Stand heute nicht geplant. Tickets sind an den stationären Ticketautomtaten an allen StadtBahn-Haltestellen erhältlich.

Welcher Ticketautomat wird in den Bussen verbaut?

Die Firma ICA hat nach einer EU-weiten Ausschreibung den Zuschlag für die Lieferung der mobilen Ticketautomaten erhalten. In unseren Bussen wird das Modell »Traveller CLS« verbaut.

ICA hat bereits viel Erfahrung in Projekten dieser Art und u.a. Fahrzeuge in Dresden mit diesem Gerät ausgestattet.

Gibt es Erfahrungswerte mit solchen Automaten?

Andere Städte (z.B. Mainz und Dresden) haben Automaten dieser Art bereits installiert und positive Erfahrungen gemacht. Das Projektteam steht im Austausch mit diesen Städten.

Wo kann ich alternativ mein Ticket kaufen?

Tickets sind weiterhin erhältlich:

  • in unseren gut 30 Verkaufsstellen im ganzen Stadtgebiet
  • in der moBiel YOU App
  • in unseren Kundenzentren
  • an unseren rund 100 stationären Ticketautomaten
Wo kann ich weiter Tickets mit Bargeld kaufen?

Die Barzahlung bleibt  in unseren Kundenzentren und Verkaufsstellen sowie an unseren gut 100 stationären Ticketautomaten weiter möglich.

Wo kann ich den neuen Ticketautomaten ausprobieren?

In unseren Kundenzentren Jahnplatz Nr. 5 und ServiceCenter moBiel ist seit dem 10. März 2025 jeweils ein bargeldloser Ticketautomat zum Ausprobieren zu finden sein. Du kannst dich dort in Ruhe mit dem Gerät vertraut machen. 

Achtung: An diesen beiden Geräten ist kein realer Ticketkauf möglich, sondern nur ein Testkauf.

Chat

* Pflichtfelder