Neubau Hochbahnsteig »Sieker Mitte«
ab 10. September 2020

Das letzten Stück der StadtBahn-Linie 3 zwischen Jahnplatz und Stieghorst wird barrierefrei. Mit dem Neubau des Hochbahnsteiges »Sieker Mitte« ist auf diesem Abschnitt dann die vollständige Barrierefreiheit hergestellt. Außerdem ist die Strecke bereit für den zukünftigen Einsatz der neuen Vamos-StadtBahn.
Die Baumaßnahme startet im September 2020 und dauert voraussichtlich bis Ende April 2021.
Alles im Blick
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zur Baumaßnahme
Mit einem Klick auf ein Thema landen Sie direkt bei den Informationen:

Baustellenfakten
Bauzeit: 10. September 2020 bis voraussichtlich Ende April 2021
Gesperrte Straßen: Oldentruper Straße zwischen Hartlager Weg und Otto-Brenner Straße
StadtBahn-Linie 3: Schienenersatzverkehr zwischen Rathaus und Stieghorst vom 8. bis 10.1.2021
Der neue »Baustellen report« ist da
Hintergrundwissen und Infos rund ums das Viertel an der Baustelle
Aktuelles von der Baustelle
Die Bauarbeiten liegen aktuell im Zeitplan. Den ersten Bauabschnitt können wir somit vor Weihnachten abschließen.
Der südliche Teil des Hochbahnsteiges (stadtauswärts) ist fertig.
Die Umlegung der Fernwärmeleitung sind erfolgreich abgeschlossen.
Wie geht es weiter?
Die Baumaßnahme pausiert zwischen dem 22. Dezember 2020 und dem 3. Januar 2021
Im Januar verlagern wir die Bauarbeiten auf die nördliche Seite der Oldentruper Straße (stadteinwärts):
- Der Hochbahnsteig wird fertiggestellt,
- Gleisbauarbeiten werden durchgeführt,
- es finden Fahrleitungsarbeiten statt
- und die Sanierungsarbeiten der Wasser- und Gasleitungen werden fertiggestellt.
Die gewohnte Haltestelle »Sieker Mitte« wird ab 11. Januar nicht mehr bedient. Es gibt Ersatzhaltestellen in der Oldentruper Straße/Ecke Hartlager Weg.
Die Baustelle im Überblick
Was wird gebaut?
- Neubau des Hochbahnsteiges »Sieker Mitte«
- Bau einer Ampelanlage am Knotenpunkt Oldentruper Straße/Harrogate Allee/Am Rußkamp
- Arbeiten an den Versorgungsleitungen: Sanierung von Wasserleitungen & Erneuerung der Fernwärmeleitung
Hintergrund
Bis zum 1. Januar 2022 muss nach dem Personenbeförderungsgesetz eine vollständige Barrierefreiheit im ÖPNV hergestellt werden. Dazu gehört auch ein niveaugleicher Einstieg in das Fahrzeug.
Der neue Hochbahnsteig »Sieker Mitte« wird als Ersatz für die nicht barrierefreien Haltestellen »Hartlager Weg« und »Sieker Mitte« in Mittellage angelegt.
Auswirkungen für Anwohner
Auto
Die Oldentruper Straße wird zwischen der Harrogate Allee und der Otto-Brenner-Straße/Einmündung der StadtBahn voll gesperrt.
Bitte folgen Sie der ausgeschilderten Umleitungsstrecke.
Genaue Informationen zur Verkehrsführung erhalten Sie rechtzeitig hier.
Fahrrad
Ein Befahren des Bereiches mit dem Fahrrad wird voraussichtlich nicht an allen Stellen möglich sein. Bitte schieben Sie Ihr Rad an diesen Stellen.
Fußgänger
Der Baustellenbereich kann zu Fuß passiert werden. Bitte benutzen Sie die ausgeschilderten Gehwege.
Abschnitt »I«
- Die Oldentruper Straße zwischen der Oststraße und Hartlager Weg ist für Anlieger frei.
Abschnitt »II«
- Die Oldentruper Straße ab dem Hartlager Weg bis Haus-Nr. 49 ist für Anlieger erreichbar
- Ab Haus-Nr. 51 bis 61 gibt es eingeschränkte Zufahrt nur über die Straße Am Rußkamp.
Abschnitt »III«
- ehemalige Rochdale-Kaserne
- Nur befahrbar in Abstimmung mit der Baufirma vor Ort.
Abschnitt »IV«
- Die Oldentruper Straße ist zwischen der Prießallee und dem Hartlager Weg für Anlieger frei.
Abschnitt »V«
- Die Oldentruper Straße ist ab dem Hartlager Weg bis Haus-Nr. 56 für Anlieger erreichbar.
Abschnitt »VI«
- Die Harrogate Allee ist eine Sackgasse.
- Die Harrogate Allee, Manchesterstraße und Leedsstraße sind nur über den Ehlentruper Weg erreichbar.
Abschnitt »VII«
- Die Häuser Oldentruper Straße 78 a und 84 a sind über eine provisorische Zufahrt ab der Leedsstraße erreichbar.
Umleitung von Bussen & veränderte Linie 18
Bus-Linien 196 & 369
Umleitung über die Spindelstraße
Die Bus-Linien 196 und 369 fahren während der gesamten Bauzeit, voraussichtlich bis Ende April 2021, über die Oststraße, Spindelstraße, Otto-Brenner-Straße und die Oldentruper Straße.
Wegfall von Haltestellen
- Oststraße
- Hartlager Weg
- Sieker Mitte
Ersatzhaltestellen
- in der Spindelstraße/Ecke Kleine Howe
- in der Spindelstraße/Ecke Angelstraße
- in der Oldentruper Straße
- Dompfaffweg
- Otto-Brenner-Straße (in der Otto-Brenner-Straße)
StadtBahn-Linie 18
Veränderung während der gesamten Bauzeit
In Richtung Senne
- Die Fahrten werden durch die Linie 12 ersetzt und starten an der Haltestelle Sieker. Über die Detmolder Straße und die Kreuzstraße geht es in Richtung Senne.
- Die erste Fahrt (4.30 Uhr, montags bis freitags) in Richtung Senne wird durch »Anton«-Kleinbusse ersetzt. Den Fahrplan finden Sie rechts.
In Richtung Sieker Mitte
- Die Fahrten finden regulär statt.
Ersatzverkehr StadtBahn-Linie 18
»Anton-Kleinbusse«
Montag bis Freitag | |
---|---|
Luther-Kirche (Ersatzhaltestelle) | 4.30 Uhr |
Hartlager Weg (Ersatzhaltestelle) | 4.31 Uhr |
Oststraße | 4.33 Uhr |
Krankenhaus Mitte | 4.34 Uhr |
Marktstraße | 4.36 Uhr |
Rathaus | 4.37 Uhr |
Landgericht | 4.38 Uhr |
Adenauerplatz | 4.40 Uhr |
Bethel | 4.42 Uhr |
Friedrich-List-Straße | 4.43 Uhr |
Eggeweg | 4.44 Uhr |
Brackwede Bahnhof | 4.46 Uhr |
Gaswerkstraße | 4.47 Uhr |
Normannenstraße | 4.49 Uhr |
Brackwede Kirche | 4.50 Uhr |
Windelsbleicher Straße | 4.51 Uhr |
Rosenhöhe | 4.52 Uhr |
Sennefriedhof | 4.53 Uhr |
Senne | 4.55 Uhr |
Wir haben ein offenes Ohr für Sie!
Sie haben eine Anregung, Frage oder ein spezielles Problem? Dann schicken Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.