Genießt eure Freizeit, wo ihr wollt
Mobil während der Ausbildung
Logisch: Während der Ausbildung zählt jeder Euro. Mit unseren Tickets und Abos bleibt ihr mobil und spart ordentlich gegenüber dem regulären Preis. Ihr habt die Wahl:
AzubiAbo Westfalen
optional +Upgrade für ganz NRW
Arbeiten in OWL, shoppen in Münster, feiern wo immer ihr wollt. Das AzubiAbo Westfalen macht's möglich.
Für wen ist das Abo gedacht?
Für alle ...
- kurz vor oder bereits in einer anerkannten Ausbildung (Ein Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe findet ihr hier.)
- in einem Freiwilligen Ökologischen oder Sozialen Jahr
- Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst oder einem vergleichbaren sozialen Dienst
- Beamtenanwärter des einfachen und mittleren Dienstes ohne Fahrkostenersatz
- Meisteranwärter während der Kursteilnahme oder in Vorbereitung auf die Prüfung oder den Meisterkurs der Handwerkskammer
Bald mit der Ausbildung fertig? AzubiAbo zum 1. August, September oder Oktober abschließen und nur so lange beziehen, wie die Ausbildung noch geht! Das Abo endet dann automatisch.
Die Laufzeit des Aktionsangebots beträgt mindestens 3 und maximal 11 Monate.
In Westfalen und NRW unterwegs
Hier gilt das Abo
AzubiAbo Westfalen
62 Euro pro Monat im Abo
Mit dem AzubiAbo Westfalen seid im Nahverkehr von ganz Westfalen grenzenlos unterwegs. Einfach in den nächsten Zug einsteigen und los geht's!
Alle Fakten
Damit keine Fragen offen bleiben
Nutzung
- Mit dem AzubiAbo Westfalen und dem NRWupgradeAzubi seid ihr im Nahverkehr mit allen Bussen, Regional-, S-, Stadt- und U-Bahnen beliebig oft unterwegs.
Ausnahme: Für die Nutzung von NachtBus, NachtExpress etc. ist ein separates Ticket notwendig. - Das Abo gilt ganztägig vom Monatsersten bis zum ersten Werktag des Folgemonats.
- Nur der Abo-Inhaber darf mit dem Abo unterwegs sein. Das heißt: Das Abo ist nicht übertragbar und besitzt keine Mitnahmeregelung.
- Um ein Fahrrad mitzunehmen, ist ein separates FahrradTicket notwendig.
- Ein 1. Klasse-Upgrade ist nicht möglich.
Bestellung
- Das Abo kann nur bestellt werden, wenn der Wohn-, Schul- oder Ausbildungsort im WestfalenTarif-Raum liegt.
- Um das Abo für den Folgemonat zu erhalten, muss die Abo-Bestellung bis zum 15. des Monats vorliegen.
- Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Das bedeutet, dass das Ausbildungsverhältnis noch mindestens 12 Monate andauern muss. Eine vorzeitige Kündigung ist möglich, wenn für die genutzten Monate ein Differenzbetrag gemäß der Tarifbedingungen gezahlt wird.
Ausnahme: Wer für August, September oder Oktober ein Abo bestellt, profitiert von einer verkürzten mind. 3-monatigen Vertragslaufzeit, die sich nach der Restdauer des aktuellen Ausbildungsverhältnisses richtet. - Das NRWupgradeAzubi ist nur in Kombination mit dem AzubiAbo Westfalen bestellbar. Dabei müssen beide Abos bei demselben Unternehmen abgeschlossen werden.
- Die Bestellung ist online und in den Kundenzentren Jahnplatz Nr. 5 und ServiceCenter moBiel möglich.
Bestelle bereits jetzt dein AzubiAbo Westfalen!
Bestellschein herunterladen, ausdrucken und ausfüllen. Das Original kannst du im Kundenzentrum Jahnplatz Nr. 5 oder im ServiceCenter moBiel einreichen.
Bestellschein für das AzubiAbo zum Ausfüllen und Ausdrucken am PC
Downloads
Alle Infos zum Herunterladen
AzubiAbo Westfalen: Das Abo für alle in einem Ausbildungsverhältnis
Bestellschein für das AzubiAbo zum Ausfüllen und Ausdrucken am PC
Liniennetzplan des Nahverkehrs in Westfalen Lippe – Stand Dezember 2018
Liniennetzplan des Nahverkehrs in Nordrhein-Westfalen – Stand Dezember 2018
für alle unter 21 Jahren
FunAbo – das super-günstige Freizeitabo
Das FunAbo ist die ideale Ergänzung, wenn du unter 21 Jahren und in deiner Freizeit oft mit Bus und Bahn unterwegs bist. Es gilt an Wochentagen ab 14.00 Uhr und an Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien sogar rund um die Uhr. Da ihr es monatlich automatisch bezieht, ist das FunAbo noch einmal 20 Prozent günstiger als das FunTicket.
FunTicket – das flexible Freizeitticket
Das FunTicket könnt ihr monatlich flexibel kaufen: an Ticketautomaten, in unseren Kundenzentren und Vorverkaufsstellen und im Bus. Ansonsten gelten für das FunTicket dieselben Vorteile und Vorgaben wie für das FunAbo.
Alle Preise für FunAbo und FunTicket findet ihr in unserer Ticketübersicht.
Erhältlich sind die beiden Varianten für ...

Foto: Sebastian Ruthe
- ein bestimmtes Tarifgebiet:
- Preisstufe BI
- eine Stadt/Gemeinde in Lippe
- Regio GT
- Regio MI/ HF
- das Netz TeutoOWL (d.h. Preisstufe TeutoOWL: Stadt Bielefeld und die Kreise Gütersloh, Herford, Lippe und Minden-Lübbecke)
- das gesamte Netz Westfalen
Übrigens:
NachtBus-Fahrten innerhalb Bielefelds sind mit dem FunAbo und dem FunTicket der Preisstufe BI inklusive. Mit dem FunTicket Regio MI/HF dürfen DiscoBusse, die N8 und die N12 kostenfrei genutzt werden.
Das flexible MonatsTicket mit 25 % Rabatt

Foto: Sebastian Ruthe
Mit dem Schüler/AzubiMonatsTicket seid ihr jeden Monat flexibel in eurem gewählten Geltungsbereich unterwegs.
Für die Preisstufe Bielefeld erhaltet ihr das Ticket für 56,– Euro. Im Bus werden 2,– Euro Servicegebühr fällig.
Alle weiteren Preise des vergünstigten Schüler/AzubiMonatsTickets findet ihr in unserer Ticketübersicht.
Alle Fakten im Überblick
- Zur Nutzung des Tickets wird eine Kundenkarte benötigt. Den Antrag könnt ihr euch unten herunterladen und in unseren Kundenzentren abgeben. Damit wird bestätigt, dass ihr berechtigt seid, das vergünstigte MonatsTicket zu beziehen.
- Das Ticket gilt wie ein reguläres MonatsTicket vom ersten Kalendertag bis zum ersten Werktag des Folgemonats. Allerdings gilt das Ticket nur für den Inhaber und es darf keine weitere Person mitgenommen werden. Dafür ist es mehr als 25 Prozent günstiger als das reguläre MonatsTicket.
- Für Schüler besteht die Möglichkeit, dass der Schulträger die Kosten übernimmt. Dann wird das Ticket auch direkt über diesen ausgegeben. Bitte informiert euch dazu bei eurer Schule oder beim Schulträger (bspw. Amt für Schule bei öffentlichen Schulen).
Für wen ist das Ticket erhältlich?
Das vergünstigte MonatsTicket könnt ihr beziehen als ...
- Auszubildende in einem staatlich anerkannten Ausbildungsverhältnis
- Schüler
- Studierende
- Praktikanten
- Volontäre
- Teilnehmer eines Freiwilligen Sozialen oder Ökologischen Jahres oder ähnlichen sozialen Dienst